Die Produktion - Drei Elemente des Erfolgs

1. Erfahrung

Seit über 20 Jahren fertigen hochqualifizierte Mitarbeiter ausschliesslich für die Medizintechnik. Die Fertigung und Produktion von medizinischen Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten bedarf höchster Präzision, Detailtreue sowie handwerklichem Geschick bei der Montage. Mit langjähriger Erfahrung bietet medi-plus Instrumente GmbH hochwertige medizinische Instrumente von der Tuchklemme bis hin zu Spezialinstrumenten für die Wirbelsäulen-Chirurgie. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem fundierten Know-How ist Herr Tobias Konrad (Geschäftsführer medi-plus Instrumente GmbH) verantwortlich für Produktion und Neu-Produktentwicklung.

2. Premium-Qualität

Täglich werden vielfältigste medizinische Instrumente und Geräte produziert. Hierfür stehen modernsten 3D-CAD-Anlagen in einem leistungsstarken Maschinenpark zur Verfügung, so dass dank hochmodernen CNC Maschinen mit kombinierten Service-Robotern eine hochpräzise Fertigung gewährleistet werden kann. Gefertigt wird ausschliesslich aus deutschem Materialien, wie Stahl, Kunststoff, Titan usw. Die gesamte Produktion unterliegt den Zertifizierungsmaßgaben der DIN EN ISO 13485 und der FDA. So kann gleichbleibende Qualität auf höchstem Niveau garantiert werden.

3. Komplettlösungen

Neu-Konstruktionen, Machbarkeitsprüfungen und Musterbau gehören ebenso zum Tagesgeschäft wie die Serienproduktion. Es wird komplett inhouse gefertigt - vom Entwurf bis zum Endprodukt. So produziert medi-plus Instrumente GmbH kosteneffizient bei minimalen Durchlaufzeiten.